Über die Jahre kommen einige Kursbesuche und Lehrgänge zusammen, die in Zusammenhang mit Kräutern standen und ihre Spuren in meiner Arbeit hinterlassen:
Kursjahr | Kursthema |
1988 |
Brauchtum in allen Jahreszeiten mit Marianne Hausammann |
|
Konservieren LBZ Arenenberg |
1992 |
Geschenke aus der Küche LBZ Arenenberg |
1995 |
Floristik mit Kräutern mit Marianne Hausammann |
|
interkantonaler Weiterbildungskurs im Bereich bäuerlicher Hauswirtschaft und Landwirtschaft ILD Wülflingen |
1996 |
Brot backen Bäckereifachschule Richemont Luzern |
1997 | Brot backen mit Ursula Angst |
1999 | Kräutersalben mit Wiesenkräutern und Gartenpflanzen mit Lisa Hochreutener Huber |
Naturkosmetik mit Pflanzen aus Wiese und Garten mit Lisa Hochreutener Huber | |
Dem Essen auf der Spur "Powerdrinks" mit Marianne Barth | |
Florales Gestalten mit Astrid Schlittler | |
Kräuter aus Wiese und Garten in der Küche, Pflegeprodukten und zu Heilzwecken mit Kathrin Löw Rippstein | |
2001 | Brot backen Vertiefungskurs mit Ursula Angst |
2003 | Fachtagung "Thymian und ...." SMP |
2005 | Kräuter WBS TG |
Netzgruppe Kräuterabend WBS TG | |
Kochen nach den 5 Elementen mit Marianne Schmid | |
Fachtagung "Gewürze" Mühlerahma | |
2006 | Stevia - das süsse Wunderkraut mit Brigitte Speck |
Bedarforientierte Ernährung Teil 1 mit Andrea Schwyn | |
Fachtagung "Essen und Emotionen" SMP | |
2007 | Bedarfsorientierte Ernähung Teil 2 mit Andrea Schwyn |
Biologie und Vollkornbrot WBS TG | |
Grundlagen für den gesunden Mittagstisch bei Gastro Zürich | |
2009 | 1001 Nacht bei angelfood Zürich |
2010 | Spicy bei Peter's Kochschule Gossau |
Vanille bei Kochen live Bern | |
Safran bei Kochen live Berne | |
Gourmetprodukte selber machen bei Peter's Kochschule Gossau | |
2011 | Mittagstisch bei Gastro Zürich |
4 teiliger Kräuterkurs Gärtnerei Neubauer Erlen | |
Frühlingserwachen bei angelfood Zürich | |
Naturseifen herstellen bei Toggenburger Naturseifen Astrid Nigg | |
Senf&Wasabi bei Peter's Kochschule Gossau | |
Badebomben und Körperbutter bei Toggenburger Naturseifen Astrid Nigg | |
2012 | Kräuterakademie Salez |
Aromaküche bei Kochen live Bern | |
Seifen weiterentwickeln bei Toggenburger Naturseifen Astrid Nigg | |
Betriebsführung CERES Kesswil | |
2013 | Curry- Curry, Curry bei Peter's Kochschule Gossau |
Milchseifen bei Toggenburger Naturseifen Astrid Nigg | |
Kräuter am Wegesrand mit Günther Stadler und Voji Pavlovic | |
Brennnesselschnüre mit Patrik Zolliker | |
Dem Duft lauschen mit Alxandra Milesi | |
2014 | Gesundheit "Was ist Phytotherapie" mit Martin Koradi |
Cremen und Salben für Fortgeschrittene mit Lisa Peyer | |
Vom Kräutergarten auf den Markt mit Alxandra Milesi | |
Fit durch den Winter mit Lisa Peyer | |
2015 | ätherische Öle selber herstellen - Destillierkurs mit Geri Knaus |
Naturkosmetik mit Lisa Peyer | |
Das Wissen um Heilkräuter in Krisenzeiten - Überleben in Notzeiten mit Günther Stadler | |
2016 | Duftabend mit Maja Yucel |
Lebensmittelhygiene/ -recht Gastro TG | |
Cremen, Salben und Zäpfchen mit Dorothea Hamm | |
Nachhaltige Ernährung macht Schule mit Andrea Schwyn | |
2017 | Frauenheilkunde an der Heilpflanzenschule Freiburg im Breisgau |
Wildkräuter mit Irene Gaiarin | |
Teekräuter mit Brigitta Signer | |
CERES Wildkräuterwanderung - Signaturenlehremit Maja DalCero | |
Kräuterkongress "Wildes Grün" oranisiert von Ute Solf | |
Therapeutische Frauenmassage mit Barbara Bütikofer und Claudia A. Pfeiffer | |
Aromaparcour mit Andreas Fischer | |
2018 | Räuchern mit heimischen Gewürzen und Kräutern mit Madlen Neubauer |
Fit aus dem Winter mit ätherischen Ölen mit Jaqueline Müller | |
Schüttemulsionen und Pflanzenwässer mit Anusati Thum | |
Wildkräuter sammeln und kochen mit Irene Gaiarin | |
Essbare Blüten mit Irene Gaiarin | |
Henna bei Henna-Tattoo Schweiz Zürich | |
Frauenkräuter mit Heide Fischer | |
Wickel und Auflagen mit Elke Heilmann-Wagner | |
|
ZLG "Grüne Kräuterpädagogik" mit Gabriela Nedoma
|
2019
|
Haut- und Wundpflege mit Heilkräutern mit Dr. Ute Wölfle |