Chrüterhäxä-Chuchirezept
Kräuterbrot
Ein Brotteig, der so z.B. als Aperobrot serviert aber ebensogut als Boden für eine Pizza verwendet werden kann ....
Kräuterbrot.docx.pdf (79525)
Kräutersenf
eine leckere Beilage zu Fleisch oder Käse oder als Gewürz in Salatsaucen und Marinaden
Blitzsenf.pdf (56791)
Kräutersenf.pdf (54,2 kB)
Kräutersalz oder -zucker aus frischen Kräutern
Ob Kräuter oder Blüten, ob einzeln oder gemischt, es lassen sich aromatische Salze und Zucker daraus herstellen, die viele Gerichte verfeinern können.
Kräutersalz und -zucker.pdf (58351)
Gewürzmandeln mit Rosmarin
Für einen Apero oder zu einem Glas Wein und/oder gemütlichen Beisammensein etwas kleines zum "Schneuggen"Gewürzmandeln mit Rosmarin.pdf (55463)
Kartoffeln im Salzbett mit Rosamrin
Ein Kartoffelrezept, dass im Sommer und im Winter gut schmeckt. Das Salzbett kann mehrmals verwendet werden, nach Lust und Laune werden einfach nochmals frische Kräuter zugefügt. Es muss nicht immer Rosmarin sein, auch Thymian oder Salbei verströmen beim Backen ihre Düfte und aromatisieren die...
Kräutermischungen
Würzen ist etwas vom spannendsten in der Küche. Und doch sind wir froh, wenn wir gewisse Gerichte sicher und souverän abschmecken können. Gewürzmischungen sind uns dabei sehr hilfreich.
Kräuterkartoffelgratin
Eine schöne Beilage oder auch als Hauptgericht mit einem Salat eine vollwertige Mahlzeit Kräuterkartoffelgratin.pdf (77196)
Essigsirup mit Rose und Lavendel
Ein erfrischender Sirup der erstaunlich gut schmeckt - auch wenn Essig für uns in eine Salatsauce gehört.
Essigsirup mit Rose und Lavendel.pdf (143887)
Rosmarin-Glace
Ein ungewöhnlich herrlicher Genuss aus dem eigenen Kräutergarten zu frischen Früchten.
Rosmarin-Eis.pdf (69286)
Waldmeistersirup
Nicht nur als Süssmittel ein Genuss auch für die Maibowle ein Gewinn. Dennoch mit Vorsicht geniessen, den die Heilwirkung kann sich auch ins Gegenteil kehren.
Waldmeistersirup.pdf (60730)